Skip to main content

Hasbro A5225100 Cranium Party

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. November 2022 23:58
Marke
Genre, , , ,
Altersempfehlung
Spieleranzahl
Spieldauer

„Cranium“ ist ein Brett-, Party-, Rate- und auch Denkspiel, welches ab 16 Jahren empfohlen wird zu spielen, man kann es aber auch früher spielen, wenn man eine gute Allgemeinbildung et cetera hat. Das Spiel ist dafür gemacht, um von 4 Personen oder mehr gespielt zu werden, möglichst immer von einer gerade Anzahl an Personen. Die Spielzeit dieses Spiels kann zwanzig Minuten betragen, aber auch wesentlich länger gehen, da dieses Spiel darauf basiert, dass das Team die Rätsel richtig löst. Hasbro ist der Hersteller dieses Spiels.
[adblockingdetector id=“592dad544a9a2″]

Summe, zeichne, knete, kriech auf den Boden, lenk deine Mitspieler oder spiele deinen Mitspielern eine bekannte Persönlichkeit vor, am besten natürlich so, dass deine Teammitglieder die Lösung erraten bevor die Zeit um ist. Gib deinem Tipps, die sie verstehen und würfelt die richtigen Farben, damit ihr auf dem Spielfeld möglichst große Sprünge macht. Schafft ihr es, schnell genug im Ziel anzukommen und die Abschlussfrage zu beantworten, die euch das gegnerische Team gegeben hat? Mehr dazu im Cranium Party Test.


Gesamtbewertung

91.25%

"Sehr gut"

Spielspaß
85%
Gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
95%
Sehr gut
Wiederspielspaß
85%
Gut
Verarbeitungsqualität
100%
Hervorragend

Beschreibung

Eine Box voller Spielspaß und Partylaune für zwei Teams mit beliebig vielen Mitspielern: Der beliebte Spieleklassiker Cranium macht in der Cranium Party Version jedes Sit-in zur Kreativ-Fete. Die Party-Edition enthält die 400 besten Aufgaben aus den beliebten Cranium-Kategorien WörterWurm, DenkOnaut, StarSteller und KreatoKater. Von Wissens- und Schätzfragen über Imitieren und Pantomime bis hin zu Zeichnen und Kneten enthält die Party Edition alles, was für einen gelungenen und lustigen Spieleabend notwendig ist. Eine Sanduhr sowie die Cranium-Knete sind enthalten.
[adblockingdetector id=“592dad544a9a2″]

Cranium Party Test

Spielbeginn – Spielanleitung

Die Anleitung von dem Spiel „Cranium“ ist sehr einfach gehalten und man hat kaum Probleme, sie zu
verstehen. Einzig eine Stelle bereitete uns leichte Schwierigkeiten, die wir aber recht schnell beseitigen
konnten. In der Anleitung gibt es zu jedem Punkt ein Bild, welches Hilft, die Anleitung zu verstehen.

Die Anleitung ist in Farbe gedruckt, wodurch es auch keine Probleme gibt, die Details auf den Bildern zu erkennen.

Qualität des Spiels

Cranium TestDie Qualität des Spiels ist an sich sehr gut, die Karten fühlen sich auch nach häufiger Benutzung gut an
und die Knete ist auch auch nach über einem Jahr noch nicht getrocknet, sondern lässt sich noch gut
verformen. Die Sanduhr hing in unserem Cranium Party Test leider gelegentlich, was bei diesem Spiel sehr gemein ist, da man dann nicht genau weiß, wie viel Zeit dem gegnerischen Team noch bleibt oder man ihm leider manchmal etwas zu viel Zeit gibt. Das heißt, dass die Ergebnisse teilweise etwas verfälscht werden. Der Karton ist leider so geformt, dass die Karten schon bei leichten Bewegungen aus den Fächern rutschen und im Karton verteilt sind. Das Papier, das zum Zeichnen beigelegt ist, eignet sich gut dafür. Wir benutzen allerdings immer einen Din A3 Block, damit wir auch mal etwas größeres zeichnen können, wenn man mit vielen spielt, sind die beigelegten Zettel leider zu klein. Die Farben des Spiels sind überall klar und auch nach einer häufigen Benutzung wirken der Würfel, das Spielfeld, die Figuren, Karten und die Knete nicht abgenutzt oder schmuddelig.

Aufbauschwierigkeit und Verständnis des Aufbaus

Das Spiel „Cranium“ ist sehr leicht aufzubauen und es gab hierbei keinerlei Schwierigkeiten in unserem Cranium Party Test. Jede Kartenfarbe besitzt in dem Spiel ein eigenes Fach, sodass man die Karten leicht nehmen kann und sich die Aufgaben der Gegner vorher gut ansehen kann. Der Aufbau von „Cranium“ ist sehr minimalistisch, da wir selber die hauptsächlichen Aktionen ausführen.

Dauer der Vorbereitungs- und Aufbauzeit

Sowohl die Zeit, die man für den Aufbau benötigt als auch die, die man für die restliche Vorbereitung benötigt, belaufen sich nicht auf mehr als fünf Minuten. Durch die geringe Anzahl von Dingen, die aufgebaut werden muss, kommt auch keine Zeit zusammen.

Die Aufbauzeit von Cranium haben wir hier noch einmal im Video dargestellt. Dabei ist natürlich zu beachten, dass wir für unseren Cranium Test den Aufbaue sehr viele Male „geübt“ haben, wodurch sich die Aufbauzeit natürlich etwas reduziert:

Spaßfaktor – Spielspaß

„Cranium“ ist ein schönes Spiel, welches verschiedene Spielegenres zusammenfasst. Man kann das Spiel mit mehreren Personen spielen und da das Spiel noch recht aktuell (2013) ist, sind auch die Lieder und Person meist leicht darzustellen, da man sie noch kennt.

Durch die vielen Aktionen, die man bei „Cranium“ ausführen muss, wird das Spiel nicht langweilig, sondern lassen die Mitspieler immer mal wieder lachen, weil man wie eine Schildkröte auf dem Boden rumkriecht.

Cranium TestWenn man es nicht mag, sich vor anderen Leuten auch mal zu blamieren oder ein paar unangenehme Dinge auszuführen, sollte man dieses Spiel nicht spielen, möchte man sich allerdings etwas weiter öffnen, ist dieses Spiel ideal dafür gemacht. „Cranium“ ist im Allgemeinen ein qualitativ hochwertiges Spiel, welches auch auf kleinen Partys viel Spaß bereitet und definitiv nicht so schnell langweilig wird. Wenn man das Spiel aber sehr oft mit den gleichen Leuten gespielt hat, so kann es dazukommen, dass man die Antworten der Karten bereits kennt und so viel schneller im Ziel ist. Dieses Spiel sollte man allerdings an Orten spielen, wo ,man ein wenig mehr Platz hat, damit man sich bei der Pantomime und so weiter leichter und auch besser bewegen kann, ohne dass man irgendwo gegenstößt. Hat man wenig Platz, ist es manchmal etwas schwierig, größere Aktionen, wie zum Beispiel „das Schlittschuhlaufen“ nachzumachen, da man sich dann nur auf einer Stelle bewegt und es für die Mitspieler dann umso schwerer wird.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Spiel „Cranium“ wurde von Freunden und Bekannten unseres Teams auf 20€-25€ geschätzt und ist damit recht nah an dem eigentlichen Preis von 14,99€. Wir finden, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen ist, da man mit diesem Spiel genug Spaß haben kann und man es auch mit vielen Leuten noch spielen kann. Eine Freude wäre es für uns aber, wenn es neue Quizkarten zum Nachkaufen geben würde.


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *



69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. November 2022 23:58

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. November 2022 23:58